Kulturelle Projekte
Veröffentlicht auf Kulturelle Projekte (http://www.kunst-ddr.de)

Startseite > Personalis > Autorin > Herausgeberschaft und Monographien > Junge Kunst in Polen. 1949-1959

Autorin

Junge Kunst in Polen. 1949-1959

Porträts aus der Sammlung „Krąg Arsenału 1955”

Młoda sztuka w Polsce 1949-1959 Portrety z kolekcji "Krąg Arsenału 1955"

Begleitheft zur Ausstellung, Burg Beeskow, 11. April bis 4. Juli 2010; Kunstarchiv Beeskow/Muzeum Lubuskie im Jana Dekerta (Hg.), Gestaltung: eckedesign, Berlin, 40 Seiten im Format 21 x 28 cm, 20 Farbabbildungen, Sprache: Deutsch und Polnisch, Preis 5,00 Euro.

» Titelcover [1]

Inhalt

Simone Tippach-Schneider • ZEICHEN DER UNRUHE, Junge Kunst aus Polen 1956 in Ostberlin (ZNAMIONA NIEPOKOJU, Młoda sztuka z Polski w Berlinie Wschodnim w roku 1956)

Jacek Antoni Zieliński • WIZERUNEK CZŁOWIEKA I DĄŻENIE DO PRAWDY (Das Bild des Menschen und das Streben nach Wahrheit)

Künstlerbiografien

Izaak Celnikiem, Alina Klimczak, Marek Oberläender, Gabriela Obremba, Tadeusz Dudziński, Witold Damasiewicz, Marian Żaba, Teresa Mellerowicz – Gella, Adela Szwaja, Ewa Grzybowska;




 

punktum temporis > Autorin > Herausgeberschaft und Monographien > Junge Kunst in Polen. 1949-1959

zurück [2]

[3]

© 2011 Simone Tippach-Schneider • info@kulturelle-projekte.de • Sitemap


Quellen-URL:http://www.kunst-ddr.de/junge-kunst-polen-1949-1959

Links
[1] http://www.kunst-ddr.de/sites/default/files/images/Beeskow-PP-Ausstbegheft-8.pdf [2] http://www.kunst-ddr.de/node/22 [3] http://www.kunst-ddr.de/sites/default/files/image-per-page/Polen_Katalog.jpg